Aktuelles
Das LEADER-Förderprogramm
Neuigkeiten
-
Teilnahme am bundesweiten LEADER-Treffen 2017
konstruktiver Austausch im "open space"Das Regionalmanagement hat auch in diesem Jahr am bundesweiten LEADER-Treffen teilgenommen. Diesmal im hübschen historischen Städtchen Goslar. Veranstalter war die dvs – Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räum. Während der Start in …
-
Workshop 1 zur Zwischenevaluierung LEADER
jetzt wird es konkret!Am 24.11. erfolgt die zweie Veranstaltung zur Zwischenevaluierung der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) in der LAG Havelland in der akuellen Förderperiode. In der ersten Veranstaltung, der Strategiesitzung, wurden in …
-
2. Workshop „Projektentwicklung“ der LAG Havelland findet großen Anklang
Informationen rund um die LEADER-Förderung anschaulich vorgestelltDie zweite Auflage des LEADER-Projektentwicklungsworkshops der LAG Havelland fand am 07.10.17 statt. Dieses Mal wurden fünf über LEADER geförderte Projekte im Westhavelland besichtigt. Knapp 20 interessierte TeilnehmerInnen machten sich an diesem …
-
Auftakt Zwischenevaluierung der LAG Havelland
positive Stimmung und einige Anregungen am 27.09.2017Die Zwischenevalierung des LEADER-Prozesses in der LEADER-Region Havelland ist erforderlich – aber auch eine Chance für die LAG sich selbst zu prüfen. Der Auftakt am 27.09.2017 im Dorfgemeinschaftshaus Pessin stand …
-
LEADER-Arbeitsgespräch Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
erfolgte am 19.09.2017Am 19.09.2017 fand ein LEADER-Arbeitstreffen zum Thema „Kinder- und Jugendbeteiligung“ statt. Das Regionalmanagement hat daran teilgenommen und ein eigenes Projekt vorgestellt: Arbeitshilfe zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommune in Brandenburg. …
-
Förderprogramm Spielplatz des MBJS
Für den Bau, die Ergänzung, Sanierung und Instandhaltung von Spielplätzen in amtsfreien Gemeinden und Ämtern mit weniger als 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stehen insgesamt 500.000 Euro bereit. Auch Spielplätze in …
-
Aufruf 6. Projektauswahlverfahren
Frist/ Ordnungstermin: 30.11.2017Das 6. Projektauswahlverfahren der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland e.V. für die LEADER-Förderung ist gestartet. Nach fünf Projektauswahlverfahren befinden wir uns mitten in der Umsetzung unserer Regionalen Entwicklungsstrategie. Bisher wurden 61 …
-
Ergebnisse des 5. Projektauswahlverfahrens der LAG Havelland e.V.
Sieben Projekte wurden im fünften Projektauswahlverfahren in unserer Region ausgewählt. Diese können nun einen Antrag auf LEADER-Förderung beim Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung stellen. 15 Projekte wurden zum …
-
Novellierung BauGB: u.a. Chancen für Ferienwohnungen
Seit 13. Mai 2017 ist die Novellierung des Bau Gesetzbuchs in Kraft. Ebenso wurde die Baunutzungsverordnung zum 4. Mai angepsst. Vor allem die Änderungen bzgl. Ferienwohnungen sind auch für die …
-
Förderung „natürliches Erbe und Umweltbewusstsein“ (auch für Unternehmen, Vereine, Privatpersonen)
aktuelle Antragsfrist bis 31.10.2017, Richtlinienänderung vom 01.08.2017Die Richtlinie des MLUL zur „Förderung des natürlichen Erbes und des Umweltbewusstseins“ wurde zum 1. August 2017 geändert. Mit der Förderung wird das Ziel verfolgt, dem Rückgang der biologischen Vielfalt …
-
Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2018
Vorschläge bis 15.09.2017 einreichenDas Ministerium für Wirtschaft und Energie lobt seit 2001 jährlich in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH den Tourismuspreis des Landes Brandenburg aus. Mit dem Tourismuspreis werden Angebote und Projekte …
-
Erweiterung der radtouristischen Förderung über GRW-G
Die ILB fördert mit dem GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft. Das Ministerium für Wirtschaft und Energie hat mit sofortiger Wirkung die Entscheidung getroffen, im Bereich Radtourismus …
-
Förderprogramm Spielplatz des MBJS noch bis 30.09.2017
Antragsfrist: 30.09.2017Für den Bau, die Ergänzung, Sanierung und Instandhaltung von Spielplätzen in amtsfreien Gemeinden und Ämtern mit weniger als 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stehen ab 01. Juni 2017 insgesamt 500.000 Euro …
-
Fördermittelbewilligung für Kleine Grundschule Großwudicke!
Die LAG freut sich über die Bewilligung von LEADER-Fördermitteln für die Kleine Grundschule Großwudicke in der Gemeinde Milower Land. Hier entsteht u.a. ein multifunktionales Nebengebäude für Grundschule, Kita und ein …
-
Neue, aktualisierte LEADER-Förderrichtlinie
und angepasstes LEADER-AntragsformularSeit 18. Juli 2017 ist eine Änderung der LEADER-Richtlinie in Kraft: LEADER-Richtlinie vom 18.07.2017 Wesentliche Änderungen sind: neu förderfähig: touristische Beherbergungen auch über 30 Betten Aufnahme eines zusätzlichen Fördergegenstandes im …
-
10 Jahre LAG Havelland!
... es war eine schöne Jubiläumsveranstaltung am 13.07.2017Am 13. Juli 2017 hat die LAG Havelland e.V. ihr 10-jähriges Bestehen mit vielen Mitgliedern und Partnern gefeiert. Es war eine gelungene, schöne Veranstaltung in den tollen Veranstaltungsräumen des Lilienthal-Centrums …
-
Erweiterter Vorstand sichtet Projekte des 5. Projektauswahlverfahrens
13. Juni 2017, RibbeckZum 5. Ordnungstermin der laufenden Förderperiode am 31.05.2017 wurden 15 Projekte eingereicht. Darunter vier wirtschaftliche, drei soziale Einrichtungen, zwei private Gebäudesanierungen, fünf Prohjekte aus dem Bereich Kultur sowie das Kooperationsprojekt …
-
Mitgliederversammlung 2017
am 17.05.2017Am 17.05. fand die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG statt sowie im Vorfeld eine Vorstandssitzung. Die Mitgliederversammlung verlief reibungslos. Zunächst gab das Regionalmanagement einen Rückblick der Vereinsarbeit: in bisher 4 Projektauswahlverfahren …
-
Vorstandssitzung am 20.04.2017
mit Austausch mit Amtsdirektorin Lenke in NennhausenAm 20.04.2017 fand die Vorstandssitzung der LAG statt – diesmal im Amt Nennhausen begrüßte die neue Amtsdirektorin Frau Lenke und Bauamtsleiterin Frau Richter die Vorstandsmitglieder. Inhalte der Sitzung waren v.a. …
-
Tipps zur Projektfinanzierung
Broschüre "Fördertöpfe ..." 2017, Veranstaltung FundraisingDas „Netzwerk politische Förderfonds“ hat das Nachschlagewerk „Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen“ aktualisiert für 2017 herausgebracht. Mehr als 410 Stiftungen und Förderquellen sind hier zusammengetragen. Link Auch die …