Dokumente

Hier finden Sie alle Informationen zur LAG Havelland e.V. und zu möglichen Förderverfahren in der LEADER-Region Havelland.

Menü

Links des Landes Brandenburg zu LEADER
Die LAG Havelland e.V.
Die LEADER-Region Havelland
Dokumente für „Große“ LEADER-Projekte
Dokumente für Kleine lokale Initiativen (KLI)
Dokumente für GAK-Projekte

Die LAG Havelland e.V.

Satzung und Mitgliedschaft:

Die LEADER-Region Havelland

Regionale Entwicklungsstrategie (RES) der neuen Förderperiode 2023 – 2027:

Regionale Entwicklungsstrategie (RES) der aktuellen Förderperiode 2014 – 2022:

Gebiets- und Fördergebietskulisse:

„Große“ LEADER-Projekte

LEADER-Förderung: Phase 1

Teilnahmeunterlagen und Informationen zum 15. Projektauswahlverfahren

Arbeitshilfen:

LEADER-Förderung: Phase 2

Bitte beachten Sie die grundlegenden Informationen zum LEADER-Verfahrensablauf hier.

LEADER-Richtlinie, Vorschriften, Merkblätter:

Für die Antragsvorbereitung und Umsetzung von LEADER-geförderten Projekten sind weiterhin die Vorgaben der folgenden Dokumente (jeweils projektrelevant) zu berücksichteigen. Die korrekte Anwendung ist wichtig, um eine Mittelkürzung, Nichtauszahlung oder gar Rückforderung der Mittel zu vermeiden.

Merkblätter:

Antragsformular für Vorhaben nach Nummer 2.1 bis 2.4 (Stand: 01/21)

Anlagen zum Antrag (ab 50.000€ Gesamtkosten):

Anlagen zu Angebotsvergleich bzw. Vergabe:

Beratungsstelle für Vergaberecht

Bis 31. Dezember 2023 (Ende der laufenden Förderperiode) steht Ihnen für Ihre vergaberechtlichen Beratungsanfragen folgender Ansprechpartner zur Verfügung:

Dr. Peter Braun
Partner, Rechtsanwalt
Dentons Europe LLP
fon 030/264 73-850
mail peter.braun@dentons.com

Leitfaden Vergabe für private und öffentliche Auftraggeber im Rahmen von ELER-Förderprojekten
(Januar 2022)

Wichtige gesetzliche Grundlagen des Leitfadens:

Anlage für touristische Vorhaben:

Anlagen für wirtschaftliche Vorhaben/ Unternehmen:

Dokumente für bewilligte LEADER-Projekte

Anlagen zum Verwendungsnachweis und Vergabe von Aufträgen:

Publizität und Transparenz:

Zuwendungsempfänger von Fördergeldern aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sind gehalten, die folgenden Bestimmungen einzuhalten:

Agentur zur Herstellung von EU-Tafeln:

Werbeagentur & Verlag März
Wahlsdorf 124, 15936 Dahme/Mark
Thomas März
fon +49 33745 50407, +49 33745 50812
mobil +49 171 4206067
mail info@werbeagentur-maerz.de

Kleine lokale Initiativen (KLI)

GAK-Projekte

++ Antragstellung im Jahr 2023 bis auf Weiteres nicht möglich ++

Bis zum 31.03.2022 können Projektträger GAK-Anträge in den Bereichen „Grundversorgung“, „Verbesserung der ländlichen Infrastruktur außerhalb des Siedlungsbereichs“ und „Dorfentwicklung“ stellen. Reichen Sie dafür das GAK-Antragsformular bis zum 15.03.2022 beim Regionalmanagement ein.