Was ist LEADER?
Was ist LEADER?
Was ist die LEADER-Region Havelland?
Welche Projekte werden gefördert?
Welche Projekte sollen umgesetzt werden?
Welche Projekte wurden bereits realisiert?
Wie kann ich mitmachen?
Wer, was und wie wird gefördert?
Wie können Sie Ihr Projekt Wirklichkeit werden lassen?
Willkommen auf dem Internetauftritt der LEADER-Region Havelland – einer von 14 Regionen für die ländliche Entwicklung in Brandenburg!
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland e.V. und unsere Unterstützung für Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes informieren.
Auskunft gibt das Regionalmanagement.
Vollbild-Symbol unten rechts. Sie können den Film „Havelland Aktiv (2 Teile)“ als DVD erwerben! Klicken Sie bitte hier.
Die Entwicklung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 – 2027 ist bereits in vollem Gange! Sie haben Ideen für die Zukunft des Havellands und möchten selbst mitgestalten? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge! Weitere Informationen zur Regionalen Entwicklungsstrategie erhalten Sie hier.
Neuigkeiten
-
14. Ordnungstermin festgelegt
Bis zum 05.09.2022 können Projektanträge eingereicht werden. Jetzt bei der Digitalen Projektwerkstatt über die Förderbedingungen informieren!Endlich steht es fest: Der 14.Ordnungstermin der LAG Havelland fällt auf den 05.09.2022. Bis dahin können Projektanträge inkl. weiterer notwendiger Unterlagen beim Regionalmanagement der LAG eingereicht werden. 0,8 Mio. Euro …
-
Newsletter der LAG Havelland 05/2022
KLI-INFOVERANSTALTUNG ++ KLIMASCHUTZPREIS DES LANDKREISES HAVELLAND ++ MENSCHEN UND ERFOLGEDer 5. Newsletter im Jahr 2022 (05/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
5. Aufruf zur Einreichung von KLI-Projektideen
Bis zum 30.09.2022 können Projektideen eingereicht werden!Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Havelland startet eine neue Auswahlrunde im Wettbewerb Kleine lokale Initiativen (KLI). Gefördert wird das Engagement von Initiativen und Akteur*innen im ländlichen Raum. Interessierte Kleinprojektträger*innen können ihre …
-
Rückblick: Havelland-Konferenz am 07.06.2022 auf dem Landgut Stober
Entwurf der Regionalen Entwicklungsstrategie vorgestelltWelchen Themen möchte sich die LAG Havelland in der nächsten Förderperiode widmen? Nach welchen Kriterien werden die Projekte ausgewählt und wie hoch werden die Fördersätze sein? Diese und zahlreiche weitere …
-
Newsletter der LAG Havelland – 04/2022
HAVELLAND-KONFERENZ ++ RADRING ++ FACHKRÄFTE AUFS LANDDer 4. Newsletter im Jahr 2022 (04/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
Rangliste des 13. Projektauswahlverfahrens in der LEADER-Region Havelland
Nach Abschluss des 13. Projektauswahlverfahrens in der LEADER-Region Havelland können insgesamt 11 Projektträgerinnen und Projektträger einen formellen Förderantrag beim Landesamt für Ländliche Entwicklung (LELF) einreichen. Grundlage ist der Beschluss des …