Was ist LEADER?
Was ist LEADER?
Was ist die LEADER-Region Havelland?
Welche Projekte werden gefördert?
Welche Projekte sollen umgesetzt werden?
Welche Projekte wurden bereits realisiert?
Wie kann ich mitmachen?
Wer, was und wie wird gefördert?
Wie können Sie Ihr Projekt Wirklichkeit werden lassen?
Willkommen auf dem Internetauftritt der LEADER-Region Havelland – einer von 14 Regionen für die ländliche Entwicklung in Brandenburg!
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland e.V. und unsere Unterstützung für Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes informieren.
Auskunft gibt das Regionalmanagement.
Vollbild-Symbol unten rechts. Sie können den Film „Havelland Aktiv (2 Teile)“ als DVD erwerben! Klicken Sie bitte hier.
Die neue Regionale Entwicklungsstrategie (RES) 2023-2027 ist online!
Mit der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) hat sich die LEADER-Region Havelland erfolgreich für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 beworben. Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre! Die Regionale Entwicklungsstrategie steht ab sofort zum Download bereit. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein! Die Dokumentation des RES-Prozesses finden Sie hier.
Neuigkeiten
-
Rückblick: Havelland-Konferenz „Mit-hören oder mit-entscheiden? Wir beteiligen junge Menschen im Havelland!“
Dokumentation ab sofort onlineInsbesondere für die Weiterentwicklung der ländlichen Regionen ist es entscheidend, Kinder und Jugendliche aktiv einzubinden, um ihre Identifikation mit der Region zu stärken sowie ihre Selbstwirksamkeit und Demokratiebildung zu fördern. …
-
Newsletter der LAG 09/2024
4. Ordnungstermin ++ Brandenburg-Monitor ++ Förderung Repair-Café ++ VereinsschuleDer 9. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
4. Ordnungstermin der LAG Havelland für „große“ LEADER-Projekte festgelegt
Frist zur Einreichung am 17. März 2025, Budget von 2 Mio. EURIn der Sitzung Anfang Dezember hat der Vorstand der LAG Havelland die Rahmenbedingungen für den 4. Ordnungstermin der laufenden Förderperiode beschlossen. 2 Mio. EUR EU-Fördermittel stehen für den Stichtag am …
-
RANGLISTE DES 3. PROJEKTAUSWAHLVERFAHRENS “GROSSER” LEADER-PROJEKTE BESCHLOSSEN
Über 1,4 Mio. EUR EU-Mittel für 5 Projekte im HavellandAm 04.12.2024 kam der Vorstand der LAG Havelland zusammen, um über die zum 3. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den insgesamt 10 eingereichten Vorhaben erfüllten 7 die Mindestkriterien. Von …
-
Newsletter der LAG 08/2024
Starterprojekt für Kinder- und Jugendbeteiligung gesucht ++ Workshopangebote für Ehrenamtliche ++ Havelland-Konferenz zur Beteiligung junger MenschenDer 8. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Auszeichnung der Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ – herzlichen Glückwunsch!
Sonderpreise der LAG Havelland an die Dörfer Stechow und Semlin verliehenAm 15. Oktober 2024 wurden im Schloss Ribbeck die Sieger des 12. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene geehrt. Insgesamt haben sich neun Dörfer aus dem Havelland an dem …