Aktuelles
-
Termine
-
10 Nov 2023
Havelland-Konferenz
Das LEADER-Förderprogramm
Neuigkeiten
-
NEWSLETTER DER LAG HAVELLAND 08/2023
Havelland-Konferenz ++ Bundesförderung "LandStation" ++ TRAFO-IdeenkongressDer 8. Newsletter im Jahr 2023 (08/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
Tag der Vereine in Falkensee
Die LAG stellt sich vorUm die bunte und vielfältige Vereinslandschaft des Havellands abzubilden, veranstaltete der Landkreis Havelland am Samstag, den 16.09.2023, bereits zum zweiten Mal den Tag der Vereine. In der Stadthalle Falkensee nutzten …
-
Der Sternenpark Westhavelland kommt groß heraus
Bericht über den Sternenpark in den Tagesthemen vom 23.08.2023Am 23.08.2023 warteten die Tagesthemen mit einem ganz besonderen Beitrag auf: Die ARD berichtete über unseren schönen Sternenpark im Westhavelland. In dem Beitrag kommen u.a. Sophia Johannisson, Mitglied unserer LAG, …
-
Newsletter der LAG Havelland 07/2023
Tag der Vereine ++ Brandenburg-Tag ++ Soziale DorfentwicklungDer 7. Newsletter im Jahr 2023 (07/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
Kein GAK-Aufruf in 2024
44 Mio. EUR Mittelkürzung in Brandenburg ab 2024Durch die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt besteht für das Land Brandenburg das Risiko einer Streichung von bis zu 44 Mio. EUR im Jahr 2024. Davon sind auch die Finanzmittel aus …
-
Newsletter der LAG Havelland 06/2023
1. Ordnungstermin ++ Rückblick auf die Projektreise ++ Veröffentlichung der neuen LEADER-RichtlinieDer 6. Newsletter im Jahr 2023 (06/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
LEADER-Projektträger*innen aufgepasst!
Informationsblatt zur Anwendung von Einheitskosten veröffentlichtFür investive Maßnahmen werden (zunächst nur für Neubauten) die förderfähigen Ausgaben auf Grundlage von Einheitskosten bestimmt. Alle Hinweise zur Anwendung von Einheitskosten und wie diese das Förderverfahren vereinfachen, erhalten Sie …
-
1. Ordnungstermin der Förderperiode 2023-2027 für „große“ LEADER-Projekte festgelegt
2,5 Mio. EUR ELER-Mittel für spannende Projekte im HavellandDiese Woche hat der Vorstand beschlossen: 2,5 Mio. EUR ELER-Mittel stehen für den 1. Ordnungstermin der neuen Förderperiode 2023-2027 bereit, um spannende Projekte im Havelland zu ermöglichen. Bis zum 18.09.2023 …
-
Rückblick: LEADER-Projektreise durch das westliche Havelland am 30.06.2023
Die Projektreise gewährt einen Einblick in die Möglichkeiten von LEADER. Gemeinsam haben wir erfolgreiche Projekte aus der Förderperiode 2014-2022 besichtigt.Am 30.06.2023 stand die diesjährige Projektreise unserer LAG vor der Tür. Gemeinsam mit 24 Teilnehmenden durften wir 6 spannende LEADER-Projekte der letzten Förderperiode 2014-2022 erkunden und näher kennenlernen. Mit dem …
-
Veröffentlichung der ausgewählten Projekte im Förderprogramm „Zusammenhalt“
Über 400.000 EUR Fördermittel für 7 Projekte im HavellandSie fördern den generationenübergreifenden Dialog, stärken den sozialen Zusammenhalt oder bereichern die lokale Infrastruktur: Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, gab kürzlich bekannt, welche Projektvorhaben für die Förderung im …
-
Veröffentlichung der neuen LEADER-Richtlinie 2023-2027
Jetzt einlesen!Nun ist sie da: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) hat die Richtlinie veröffentlicht, welche die Rahmenbedingungen für eine LEADER-Förderung in der Förderperiode 2023-2027 festlegt. Hier gelangen Sie …
-
Aus einem altem Schafstall wird eine Fahrradwerkstatt
Feierliche Eröffnung des LEADER-Projekts auf dem Jugendhof in BergeAm Samstag, den 10. Juni 2023, öffnete der Jugendhof in Nauen, OT Berge, bei der Brandenburger Landpartie seine Tore. Dabei stand ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: Die Eröffnung …
-
Newsletter der LAG Havelland 05/2023
LEADER-Projektreise ++ Ideenwettbewerb “machen!2023” ++ Förderprogramm „REACT with impact“Der 5. Newsletter im Jahr 2023 (05/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
Auf einen Blick – LEADER in der Region Havelland 2023-2027
Tada, der Infobrief ist da!Welche Ziele verfolgt unsere Lokale Aktionsgruppe in den nächsten 4 Jahren? Wer ist im Vorstand und im Regionalmanagement für welche Aufgaben zuständig? Was sind die wesentlichen Änderungen in der neuen …
-
Blick hinter die Kulissen beim Landkreis Havelland
Die Arbeit unserer LAG beim Tag der offenen Verwaltung in RathenowAm Samstag, den 06.05.2023, veranstaltete der Landkreis Havelland den Tag der offenen Verwaltung. Bei diesem Event hatten Besucher*innen die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu blicken und die Arbeit …
-
Umfrage: Welche Unterstützung brauchen Sie als Ehrenamtliche im Havelland?
Sind Sie (ehrenamtlich) aktiv im Havelland? Sie wollen Ihre Dorfgemeinschaft, Ihren Verein oder Ihre Initiative unterstützen? Wunderbar. Akteure wie Sie brauchen wir in unserer Region! Deshalb ist es der Lokalen Aktionsgruppe …
-
Newsletter der LAG Havelland 04/2023
Beteiligungskonferenz zum Jugendförderplan ++ LEADER-Projektreise ++ EhrenamtsstudieDer 4. Newsletter im Jahr 2023 (04/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
Verabschiedung in den Ruhestand von LELF-Regionalteamleiter Michael Mey
Die LAG wünscht alles Gute!Bei einem gemeinsamen Frühstück auf dem Landgut Stober verabschiedete sich die LAG Havelland am 20. April von Michael Mey, dem langjährigen Regionalteamleiter des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurerneuerung …
-
Newsletter der LAG Havelland 03/2023
Info-Veranstaltung zur neuen Förderperiode ++ Öffentliche Projektreise ++ Zukunftstag 2023Der 3. Newsletter im Jahr 2023 (03/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
LAG begrüßt neues Mitglied
Herzlich Willkommen, Sophia Johannisson!Am 22. März 2023 schmückte ein besonders feierlicher Punkt die Tagesordnung der Vorstandssitzung: Sophia Johannisson vom Albertinenhof hat sich dazu entschlossen, Mitglied in unserer LAG zu werden, um gemeinsam mit …