Aktuelles
Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 – 2027
Haben Sie Ideen und Wünsche für die Zukunft des Havellands? Bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 – 2027 können Sie all Ihre Gedanken jetzt einbringen und die Zukunft Ihrer Region aktiv in die Hand nehmen!
Reichen Sie bereits jetzt konkrete Projektideen für die neue Förderperiode ab 2023 ein!
Wettbewerbe, Finanzierung, Projektentwicklung
Sie sind an aktuellen Wettbewerben interessiert und möchten mehr über mögliche Finanzierungen und Förderungen in verschiedenen Bereichen erfahren? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig.
Neuigkeiten
-
LAG begrüßt neues Mitglied
Herzlich Willkommen, Sophia Johannisson!Am 22. März 2023 schmückte ein besonders feierlicher Punkt die Tagesordnung der Vorstandssitzung: Sophia Johannisson vom Albertinenhof hat sich dazu entschlossen, Mitglied in unserer LAG zu werden, um gemeinsam mit …
-
Newsletter der LAG Havelland 02/2023
Infoveranstaltung zur neuen Förderperiode ++ Bürgerbudgets Potsdam ++ Förderprogramm "Zusammenhalt"Der 2. Newsletter im Jahr 2023 (02/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus …
-
Aufgepasst: Förderprogramm „Zusammenhalt“ geht in die nächste Runde
5 Mio. EUR Fördermittel ++ Deadline am 19.03.2023Das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleineren Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ geht in die zweite Runde. Gesucht werden neuartige Ideen, die unter Beteiligung verschiedener Akteure auf den Weg gebracht …
-
Neuigkeiten rund um die GAK-Förderung
Antragstellung für GAK-Mittel im Jahr 2023 bis auf Weiteres nicht möglichKürzlich hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) Infos rund um die GAK-Förderung veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Antragstellung für Vorhaben nach Teil II E (Umsetzung von …
-
Newsletter der LAG Havelland 01/2023
Mitfahrgelegenheiten ++ Brandenburger Landpartie ++ Projekt Heimat 2.0Der 1. Newsletter im Jahr 2023 (01/2023) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus …
-
Newsletter der LAG Havelland 10/2022
LAG Havelland bleibt LEADER-Region ++ Vorstellung Klimahandbuch ++ Bundes-EngagementstrategieDer 10. Newsletter im Jahr 2022 (10/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus …
-
LAG Havelland als LEADER-Region der Förderperiode 2023-2027 ausgezeichnet
13,9 Mio. EUR EU-Fördermittel für die LAGAls Axel Vogel, Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, am 9. Dezember das Havelland als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027 ernennt, ist die Freude bei unserer LAG groß. „Durch …
-
Newsletter der LAG Havelland 09/2022
Ergebnisse des 15. Ordnungstermins ++ Förderung für 11 KLI-Projekte ++ GAP Strategieplan bewilligtDer 9. Newsletter im Jahr 2022 (09/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus …
-
Rangliste des 15. Ordnungstermins beschlossen
Mehr als 1,3 Mio. EUR EU-Fördermittel für 5 Projekte im HavellandAm 30.11.2022 kam der Vorstand der LAG Havelland im Dorfgemeinschaftshaus in Wachow zusammen, um über die zum 15. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den 11 eingereichten Vorhaben konnten 5 …
-
Weihnachtliche Genuss-Grüße aus dem Havelland
Das Havelland geschmacklich erlebenDie ersten Schneeflocken rieseln im Havelland vom Himmel und die LAG Havelland freut sich über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Die Weihnachtsedition der Genuss-Zeit ist da! Die Genuss-Zeit ist eine Kiste …
-
Ergebnisse 5. Projektauswahlverfahren Kleine Lokale Initiativen (KLI)
11 neue Projekte können in 2023 umgesetzt werdenAm 09.11.2022 hat der Vorstand der LAG Havelland im Amt Nennhausen über den KLI-Aktionsplan 2023 abgestimmt. Zum Abschluss des 5. Projektauswahlverfahrens steht die Verwendung des Budges von insgesamt 50.000 € für die …
-
Newsletter der LAG Havelland 08/2022
Neue Projektbewilligungen ++ Ehrenamtsstudie Brandenburg ++ Wettbewerb gemeinsam stark seinDer 8. Newsletter im Jahr 2022 (08/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus …
-
Honigschmiede ist Projekt des Monats – wir gratulieren!
Der ELER Brandenburg erklärt den Ausbau der Honigschmiede in Görne zum Projekt des Monats AugustJeden Monat zeichnet das Land Brandenburg ein besonders gelungenes Projekt aus und möchte auf diese Weise vorbildliche Initiativen im ländlichen Raum Brandenburgs bekannt machen und zum Nachahmen anregen. Im August …
-
Newsletter der LAG Havelland 07/22
LEADER-Stichtag ++ Genussbox ++ Weiterbildung lokales Engagement ++ Förderung RadinfrastrukturDer 7. Newsletter im Jahr 2022 (07/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
15. Ordnungstermin mit Budget von 1,6 Mio. EUR EU-Fördermitteln
Bis zum 12.09.2022 Projektskizze einreichen!Der (nun wirklich) letzte Ordnungstermin der laufenden Förderperiode rückt stetig näher. Schnelles Handeln ist gefragt, denn die Deadline zur Einreichung der Projektskizzen ist auf den 12.09.2022 festgesetzt! Gerne möchten wir …
-
Rückblick: Projektreise am 26.08.2022 durchs östliche LAG-Gebiet
Welche Projekte wurden in der Förderperiode 2014 - 2020 positiv votiert? Die Projektreise gewährt einen kleinen Einblick!Am 26.08.2022 war es so weit: Mit ca. 20 Teilnehmenden haben wir uns auf den Weg gemacht und insgesamt 5 umgesetzte LEADER-Projekte der Förderperiode 2014-2020 im östlichen LAG-Gebiet bereist. Folgende …
-
Newsletter der LAG Havelland 06/2022
Der 6. Newsletter im Jahr 2022 (06/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
KLI Infoveranstaltung in Garlitz
Bereits zum fünften Mal startet die LAG Havelland einen Projektaufruf für Kleine lokale Initiativen. Projekte können jeweils mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Im Vordergrund stehen dabei das Gemeinwohl …
-
Rückblick: Mitgliederversammlung am 29.06.2022 im Schloss Ribbeck
Neuer Vorstand gewählt und RES beschlossenCa. 30 Personen kamen in der vergangenen Woche ins Schloss Ribbeck, um an der diesjährigen Mitgliederversammlung der LAG Havelland teilzunehmen. Gemeinsam haben wir diskutiert, Vereinsangelegenheiten besprochen und wegweisende Entscheidungen für …
-
14. Ordnungstermin festgelegt
Bis zum 05.09.2022 können Projektanträge eingereicht werden. Jetzt bei der Digitalen Projektwerkstatt über die Förderbedingungen informieren!Endlich steht es fest: Der 14.Ordnungstermin der LAG Havelland fällt auf den 05.09.2022. Bis dahin können Projektanträge inkl. weiterer notwendiger Unterlagen beim Regionalmanagement der LAG eingereicht werden. 1,6 Mio. Euro …