Aktuelles
Das LEADER-Förderprogramm
Neuigkeiten
-
Förderung über LEADER nicht möglich? Jetzt alternative Finanzierungsmöglichkeiten sichern!
Unterseite rund um Alternativen zu LEADER veröffentlichtWelche Möglichkeiten zur Projektförderung bestehen neben LEADER? In welchen Förderdatenbanken kann ich mich schlau machen? Welche regionalen Fördermöglichkeiten im Havelland stehen für mein Herzensprojekt zur Verfügung? Auf diese und weitere …
-
DUTKon-Antrag beim BMBF eingereicht
Amt Rhinow als PilotregionDas Forschungsprojekt DUTKon will die Planung von Nahwärmenetzen (NWN) erleichtern und damit einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. In ländlichen Regionen fehlen oft verlässliche Daten für eine wirtschaftliche Wärmeversorgung. …
-
HavellandHero werden!
Neues Jugendbudget startet mit 15.000 Euro im FördertopfAb sofort können junge Menschen Projektideen einreichen, die ihre Region noch lebenswerter machen. Mit der Fördermöglichkeit HavellandHeroes unterstützt die LAG Havelland von der Idee bis zur Umsetzung. Ob die Umgestaltung …
-
2. Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten 2025
Stichtag am 15. Mai ++ Infoveranstaltungen im April ++ Änderung der RESDas Regionalbudget – Jetzt erweitert um das Jugendbudget HavellandHeroes! Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Havelland startet die zweite Auswahlrunde im Wettbewerb für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets. Gefördert wird die Unterstützung …
-
Dienstleister im LAG-Kooperationsprojekt zur Stärkung der Bürgerenergie gesucht
Ausschreibung laufend bis 22. April 2025Im LEADER-Kooperationsprojekt „Kommunale Photovoltaik-Potenziale für den Ausbau der Bürgerenergie“ suchen die LAGn Havelland und Fläming-Havel einen passenden Dienstleister für die Umsetzung von Projektbaustein 2. Dieser umfasst die Einrichtung der Servicestelle …
-
Newsletter der LAG 02/2025
Umwelt- und Klimaschutz-Förderung ++ 4. Ordnungstermin ++ Nachhaltigkeit in KMU ++ Ehrenamt Forschungsergebnisse ++ DemokratieförderungDer 2. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2025 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Newsletter der LAG 01/2025
4. Ordnungstermin ++ Eigenprojekt Kinder- und Jugendbeteiligung ++ Kooperationsprojekt Bürgerenergie ++ Havelland-KonferenzDer 1. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2025 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Grüne Woche 2025
Die LAG Havelland war dabei!Am Havellandtag, dem 23. Januar, hatten wir das Vergnügen, zahlreiche Besuchende am Stand des Forum Ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg auf der Grünen Woche in Berlin willkommen zu heißen. Gemeinsam …
-
LAG Havelland am 23. Januar auf der Grünen Woche
Besuchen Sie uns am Havelland-Tag!Wie jedes Jahr öffnet die Grüne Woche ihre Tore und lädt vom 17. bis 26. Januar Fachleute und Interessierte herzlich in die Messehallen Berlins ein. Wir freuen uns besonders, am …
-
Gemeinsam fürs Havelland: LAG-Kooperationsprojekt zur Stärkung der Bürgerenergie
Aufbau einer Beratungsstelle für Energieprojekte geplantWertschöpfung durch erneuerbare Energien in der Region halten, das haben sich die Lokalen Aktionsgruppen Havelland und Fläming-Havel mit ihrem Kooperationsprojekt zur Stärkung der Bürgerenergie zum Ziel gesetzt. Im Projekt werden …
-
HavellandHeroes: Startschuss für LAG-Eigenprojekt zur Kinder- und Jugendbeteiligung
Gelungene Informationsveranstaltung am 15.01.2025Nach einer erfolgreichen Ausschreibung freut sich die LAG Havelland, die IMAP GmbH aus Berlin als Partner für das LAG-Eigenprojekt zur Kinder- und Jugendbeteiligung gewonnen zu haben. Mit dieser Zusammenarbeit kann …
-
Rückblick: Havelland-Konferenz „Mit-hören oder mit-entscheiden? Wir beteiligen junge Menschen im Havelland!“
Dokumentation ab sofort onlineInsbesondere für die Weiterentwicklung der ländlichen Regionen ist es entscheidend, Kinder und Jugendliche aktiv einzubinden, um ihre Identifikation mit der Region zu stärken sowie ihre Selbstwirksamkeit und Demokratiebildung zu fördern. …
-
Newsletter der LAG 09/2024
4. Ordnungstermin ++ Brandenburg-Monitor ++ Förderung Repair-Café ++ VereinsschuleDer 9. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
4. Ordnungstermin der LAG Havelland für „große“ LEADER-Projekte festgelegt
Frist zur Einreichung am 17. März 2025, Budget von 2 Mio. EURIn der Sitzung Anfang Dezember hat der Vorstand der LAG Havelland die Rahmenbedingungen für den 4. Ordnungstermin der laufenden Förderperiode beschlossen. 2 Mio. EUR EU-Fördermittel stehen für den Stichtag am …
-
RANGLISTE DES 3. PROJEKTAUSWAHLVERFAHRENS “GROSSER” LEADER-PROJEKTE BESCHLOSSEN
Über 1,4 Mio. EUR EU-Mittel für 5 Projekte im HavellandAm 04.12.2024 kam der Vorstand der LAG Havelland zusammen, um über die zum 3. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den insgesamt 10 eingereichten Vorhaben erfüllten 7 die Mindestkriterien. Von …
-
Newsletter der LAG 08/2024
Starterprojekt für Kinder- und Jugendbeteiligung gesucht ++ Workshopangebote für Ehrenamtliche ++ Havelland-Konferenz zur Beteiligung junger MenschenDer 8. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Auszeichnung der Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ – herzlichen Glückwunsch!
Sonderpreise der LAG Havelland an die Dörfer Stechow und Semlin verliehenAm 15. Oktober 2024 wurden im Schloss Ribbeck die Sieger des 12. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene geehrt. Insgesamt haben sich neun Dörfer aus dem Havelland an dem …
-
„Mit-hören oder mit-entscheiden? Wir beteiligen junge Menschen im Havelland!“
Jetzt zur diesjährigen Havelland-Konferenz am 29. November anmelden!Auch in diesem Jahr lädt die LAG Havelland Sie herzlich zur diesjährigen Havelland-Konferenz am Freitag, den 29. November 2024 von 14.00 bis 19.30 Uhr in der Alten Mühle im Optikpark …
-
Workshop-Angebote für Ehrenamtliche unserer Region – Letzte Chance zur Teilnahme!
EIN ANGEBOT DER LOKALEN AKTIONSGRUPPE HAVELLAND E.V.im November lädt die LAG Havelland herzlich zu zwei spannenden Workshops ein! Sie richten sich an alle Engagierte und Interessierte unserer Region und drehen sich um die Themen Fördermittel (+++ …
-
Newsletter der LAG 07/2024
Kinder und Jugendliche gestalten LEADER-Projekte mit ++ Havelland-Konferenz zur Kinder- und JugendbeteiligungDer 7. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem …