Aktuelles
Das LEADER-Förderprogramm
Neuigkeiten
-
Rückblick: Havelland-Konferenz „Mit-hören oder mit-entscheiden? Wir beteiligen junge Menschen im Havelland!“
Dokumentation ab sofort onlineInsbesondere für die Weiterentwicklung der ländlichen Regionen ist es entscheidend, Kinder und Jugendliche aktiv einzubinden, um ihre Identifikation mit der Region zu stärken sowie ihre Selbstwirksamkeit und Demokratiebildung zu fördern. …
-
Newsletter der LAG 09/2024
4. Ordnungstermin ++ Brandenburg-Monitor ++ Förderung Repair-Café ++ VereinsschuleDer 9. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
4. Ordnungstermin der LAG Havelland für „große“ LEADER-Projekte festgelegt
Frist zur Einreichung am 17. März 2025, Budget von 2 Mio. EURIn der Sitzung Anfang Dezember hat der Vorstand der LAG Havelland die Rahmenbedingungen für den 4. Ordnungstermin der laufenden Förderperiode beschlossen. 2 Mio. EUR EU-Fördermittel stehen für den Stichtag am …
-
RANGLISTE DES 3. PROJEKTAUSWAHLVERFAHRENS “GROSSER” LEADER-PROJEKTE BESCHLOSSEN
Über 1,4 Mio. EUR EU-Mittel für 5 Projekte im HavellandAm 04.12.2024 kam der Vorstand der LAG Havelland zusammen, um über die zum 3. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den insgesamt 10 eingereichten Vorhaben erfüllten 7 die Mindestkriterien. Von …
-
Newsletter der LAG 08/2024
Starterprojekt für Kinder- und Jugendbeteiligung gesucht ++ Workshopangebote für Ehrenamtliche ++ Havelland-Konferenz zur Beteiligung junger MenschenDer 8. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Auszeichnung der Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ – herzlichen Glückwunsch!
Sonderpreise der LAG Havelland an die Dörfer Stechow und Semlin verliehenAm 15. Oktober 2024 wurden im Schloss Ribbeck die Sieger des 12. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene geehrt. Insgesamt haben sich neun Dörfer aus dem Havelland an dem …
-
„Mit-hören oder mit-entscheiden? Wir beteiligen junge Menschen im Havelland!“
Jetzt zur diesjährigen Havelland-Konferenz am 29. November anmelden!Auch in diesem Jahr lädt die LAG Havelland Sie herzlich zur diesjährigen Havelland-Konferenz am Freitag, den 29. November 2024 von 14.00 bis 19.30 Uhr in der Alten Mühle im Optikpark …
-
Workshop-Angebote für Ehrenamtliche unserer Region – Letzte Chance zur Teilnahme!
EIN ANGEBOT DER LOKALEN AKTIONSGRUPPE HAVELLAND E.V.im November lädt die LAG Havelland herzlich zu zwei spannenden Workshops ein! Sie richten sich an alle Engagierte und Interessierte unserer Region und drehen sich um die Themen Fördermittel (+++ …
-
Newsletter der LAG 07/2024
Kinder und Jugendliche gestalten LEADER-Projekte mit ++ Havelland-Konferenz zur Kinder- und JugendbeteiligungDer 7. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem …
-
Update zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Bekanntgabe der Ergebnisse am 15. Oktober im Schloss RibbeckDie Bereisungen der Dörfer, die sich für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beworben haben (weitere Infos hier), fand Anfang September statt. Die LAG Havelland war dabei durch Jan Nickelsen …
-
Kinder- und Jugendbeteiligung bei künftigen LEADER-Vorhaben
Start des Eigenprojekts der LAGAb Winter 2024 können junge Menschen (unter 27 Jahre) bei LEADER-Projekten mitbestimmen und auch selbst von der Förderung profitieren! Durch das Eigenprojekt der LAG soll die Stimme von Kindern und …
-
Newsletter der LAG 06/2024
Ergebnis Regionalbudget 2024 ++ Regionalparkroute ++ Filmabend Paretz ++ Gegenwind-FörderfondsDer 6. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Einladung zum Filmabend in Paretz am 18.09. (abgesagt)
Dorfidylle oder gesellschaftlicher Wandel – was bedeutet Heimat in der heutigen Zeit?+++ Die Veranstaltung wurde durch den Organisator abgesagt +++ In Kooperation mit dem Forum Ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg laden wir Sie herzlich zu einem Filmabend ein, bei dem wir …
-
RÜCKBLICK: LEADER-PROJEKTREISE DURCH DAS WESTLICHE HAVELLAND am 05. Juli
Auf Entdeckungstour im Natur- und Sternenpark WesthavellandAnfang Juli haben wir uns gemeinsam mit knapp 40 Akteuren aus unserer Region auf den Weg gemacht, um mehrere umgesetzte LEADER-Projekte im Gebiet des Natur- und Sternenparks kennenzulernen. Folgende Groß- …
-
Ergebnisse 1. Projektauswahlverfahren für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets
12 Projekte können in 2025 umgesetzt werdenAm 11. Juli 2024 hat der Vorstand der LAG Havelland in Ribbeck über den ersten Aktionsplan des Regionalbudgets in der aktuellen Förderperiode entschieden. Insgesamt 26 Projektideen wurden zum Stichtag am …
-
Newsletter der LAG 05/2024
3. Ordnungstermin ++ Digitale Infoveranstaltung am 10. Juli ++ Imagefilm der Reiseregion ++ initiativ!Der 5. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Änderung der RES genehmigt
Änderung der Förderkonditionen und des ProjektauswahlverfahrensAm 23. April 2024 hat die Mitgliederversammlung der LAG Havelland die Regionale Entwicklungsstrategie geändert. Die Änderungen wurden nun durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) genehmigt. Die Neuerungen …
-
3. Ordnungstermin der LAG Havelland für „große“ LEADER-Projekte festgelegt
Frist zur Einreichung am 16.09.2024In der vergangenen Woche hat der Vorstand der LAG Havelland die Rahmenbedingungen für den 3. Ordnungstermin der Förderperiode 2023-2027 beschlossen. 2,5 Mio. EUR ELER-Mittel stehen für den Stichtag am Montag, …
-
Einladung zur öffentlichen Projektreise am 05.07.2024
LEADER-Projekte im Natur- und Sternenpark Westhavelland entdeckenHerzlich möchten wir Sie zur diesjährigen Projektreise der LAG Havelland einladen, Mit einem Bus werden wir mehrere umgesetzte LEADER-Projekte sowie einzelne Vorhaben der kleinen lokalen Initiativen (KLI, neuer Name „Regionalbudget“) …
-
Newsletter der LAG 04/2024
Bis 06.06. Kleinprojekt beantragen ++ LEADER-Projektreise ++ Neues Vorstand ++ KlimaresilienDer 4. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2024 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …