Aktuelles
Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 – 2027
Haben Sie Ideen und Wünsche für die Zukunft des Havellands? Bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 – 2027 können Sie all Ihre Gedanken jetzt einbringen und die Zukunft Ihrer Region aktiv in die Hand nehmen!
Reichen Sie bereits jetzt konkrete Projektideen für die neue Förderperiode ab 2023 ein!
Wettbewerbe, Finanzierung, Projektentwicklung
Sie sind an aktuellen Wettbewerben interessiert und möchten mehr über mögliche Finanzierungen und Förderungen in verschiedenen Bereichen erfahren? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig.
Neuigkeiten
-
Newsletter der LAG Havelland – 03/2022
REGIONALPLAN ++ STUDIE ZU DIGITALEN ORTEN ++ REGION ZUKUNFTDer dritte Newsletter im Jahr 2022 (03/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen …
-
Newsletter der LAG Havelland – 02/2022
WEITERBILDUNG IM EHRENAMT ++ IDEENWETTBEWERB ++ TANTE EMMAS ZUKUNFTDer zweite Newsletter im Jahr 2022 (02/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der …
-
Lust auf Weiterbildung im Ehrenamt?
Ende März startet das Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche und Interessierte im Havelland. Seien Sie dabei!Die Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e.V. (LEB) unterstützt das lokale Engagement durch vielseitige Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche und Interessierte im ländlichen Raum. Finanziert wird die Weiterbildung vor allem durch ein Eigenprojekt der …
-
Zukunft des Sternenparks Westhavelland
Fertigstellung des Konzepts zur touristischen WeiterentwicklungWieso ein Konzept? Der seit 2014 bestehende Sternenpark Westhavelland erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit bei Tourist*innen und Tagesgästen, die in der Dunkelheit den Sternenhimmel erleben möchten, bei Hobbyastronom*innen, wie auch …
-
Öffentliches Strategietreffen zur Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) 2023-2027
Reichen Sie jetzt Ihre Projektideen ein!Rund 50 Teilnehmende nahmen am Öffentlichen Strategietreffen zur Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie am 15.02.2022 teil und brachten zahlreiche Impulse, Ideen und Anregungen ein. Dafür bedanken wir uns herzlich! Neben einer Rückschau …
-
NEWSLETTER DER LAG-HAVELLAND – 01/2022:
Strategietreffen 2023-2027 ++ Klimaschutzkonzept ++ Unternehmerin gesuchtDer erste Newsletter im Jahr 2022 (01/2022) der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus …
-
Öffentliches Strategietreffen zur Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) 2023-2027 am Dienstag, den 15.02.2022 von 16:30-20:30 Uhr
Machen Sie mit!Mit Ihrem Engagement und Ihrem Tatendrang wurden seit 2014 rd. 177 Projekte im Havelland in die Umsetzung gebracht. Dadurch konnten mehr als 34 Mio. EUR Fördermittel für unsere Region gewonnen werden …
-
NEWSLETTER DER LAG-HAVELLAND – 06/2021:
Regionalpark geplant ++ GAK-Anträge ++ InnenstadtwettbewerbDer sechste Newsletter 06/2021 der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf …
-
Auswahlverfahren von GAK-Projekten in 2022
Fristen: Antragsformular bis 15.03.2022 an das Regionalmanagement, Antrag bis 31.03.2022 an das LELFBis zum 31.03.2022 können Projektträger GAK-Anträge in den Bereichen „Grundversorgung“, „Verbesserung der ländlichen Infrastruktur außerhalb des Siedlungsbereichs“ und „Dorfentwicklung“ stellen. Hierfür stehen 25 Mio. Euro Förderung für ganz Brandenburg zur …
-
Ergebnisse 4. Projektauswahlverfahren Kleine lokale Initiativen (KLI)
Der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland e.V. hat am 24.11.2021 zum Abschluss des 4. Projektauswahlverfahrens für Vorhaben Kleiner lokaler Initiativen (KLI) elf neue Projekte ausgewählt, die im Jahr 2022 …
-
Newsletter der LAG-Havelland – 05/2021:
Preis für Demokratieprojekte ++ Ortsteilbudget ++ ESF im Überblick ++ Förderung nachhaltige MobilitätDer fünfte Newsletter 05/2021 der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region …
-
Newsletter der LAG-Havelland – 04/2021:
Neuer Ordnungstermin und Projektwerkstatt ++ Wirtschaftsförderpreis ++ Klimaschutz-FörderungDer vierte Newsletter 04/2021 der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region …
-
Rangliste des 12. Projektauswahlverfahrens in der LEADER-Region Havelland
Nach Abschluss des 12. Projektauswahlverfahrens in der LEADER-Region Havelland können insgesamt fünf Projektträgerinnen und Projektträger einen formellen Förderantrag beim Landesamt für Ländliche Entwicklung (LELF) einreichen. Grundlage ist der Beschluss des …
-
Dokumente und Informationen zum 13. Ordnungstermin am 17.01.2022 verfügbar.
Der Termin für den 13. Ordnungstermin – und somit die nächste und letzte Frist zur Bewerbung um LEADER-Fördermittel für die aktuelle Förderperiode- ist der 17.01.2022. Das zur Verfügung stehende Budget …
-
Newsletter der LAG-Havelland – 03/2021:
Wasserstoff-Modellregion ++ Tourismustag ++ Direktvermarktung ++ Leih-PedelecsDer dritte Newsletter 03/2021 der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region …
-
Newsletter der LAG-Havelland – 02/2021:
Ehrenamtsförderung ++ Bundestreffen Regionalbewegung ++ ExkursionenDer zweite Newsletter 02/2021 der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region …
-
Newsletter der LAG-Havelland – 01/2021:
Neues Regionalmanagement ++ KLI-Projektaufruf ++ Coworking-SeminarDer erste Newsletter 01/2021 der LAG Havelland ist erschienen. Sie können ihn hier herunterladen. Der Newsletter der LEADER-Region Havelland hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region …
-
Neue Vorlage für KLI-Projektskizzen (Stichtag 30.09.2021)
Der nächste Stichtag für die Einreichung von KLI-Projektskizzen steht kurz bevor. Damit Sie Ihren Antrag für den 30.09.2021 vorbereiten können, stellen wir Ihnen eine Projektskizze als beschreibbare pdf-Datei zur Verfügung. …
-
Neues Regionalmanagement für die LAG Havelland
Die Arbeitsgemeinschaft aus BÜRO BLAU – räume. bildung. dialoge. gGmbH und KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung hat zum 1. Juli ihre Arbeit als neues Regionalmanagement für die LAG Havelland …
-
Veröffentlichung der ausgewählten GAK-Projekte
Am 02.06.2021 hat das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) die Projekte veröffentlicht, die für die GAK-Förderung ausgewählt wurden. Wir freuen uns, dass aus dem Havelland fünf Projekte …