Aktuelles
Das LEADER-Förderprogramm
Neuigkeiten
-
Tag der Vereine im Havelland – wir waren dabei!
LAG informiert Vereine über FördermöglickeitenAm Samstag, den 27.09. hat der Landkreis Havelland wieder zum Tag der Vereine eingeladen. Zu dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung sind alle Vereine aus dem Havelland eingeladen, sich vorzustellen und miteinander …
-
„Zusammenkommen statt Auseinanderdriften: Begegnungen im Ort gestalten“
Jetzt zur diesjährigen Havelland-Konferenz am 14. November anmelden!in einer Zeit, in der Meinungsverschiedenheiten aufeinanderprallen statt diskutiert zu werden und in der Ausgrenzungen häufiger werden statt gemeinsam an einem Strang zu ziehen, braucht es Räume, die Menschen in …
-
Besuch der AktivRegion Alsterland
unterwegs im Havelland und Fläming-HavelIn der vergangene Woche besuchte uns die LEADER-Region AktivRegion Alsterland aus Schleswig-Holstein, um mehr über die Arbeit der LAGn Havelland und Fläming-Havel zu erfahren. Folgende Stationen im Havelland waren auf …
-
Erneuerung der IAP-Broschüre
Aktualisierung des HandbuchesDie Antragstellung im Rahmen der IAP-Software wurde weiterentwickelt und an aktuelle Anforderungen angepasst. Die überarbeitete Broschüre bietet Antragstellenden eine kompakte Übersicht zu technischen Hinweisen und hilfreiche Tipps für die digitale …
-
Newsletter 06/2025
ELER - Wanderausstellung ++ Ortschronisten meet Youtube ++ HavellandkonferenzDer 6. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2025 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Radwegverbindung zwischen Etzin und Ketzin feierlich eröffnet
Feierliche Eröffnung des neuen RadwegsAm 12. Juni 2025 wurde der neue Radweg zwischen Etzin und Ketzin eröffnet – ein lang ersehnter Meilenstein, von dem nicht nur die ansässigen Bürger*innen in ihrem Alltag profitieren, sondern …
-
Havelland-Konferenz 2025
Save the Date: Havelland-Konferenz 2025 findet am 14. November stattDer Termin für die diesjährige Havelland-Konferenz wurde angepasst: Sie findet nun am Freitag, den 14. November 2025, von 14:00 bis 19:30 Uhr statt. Unter dem Motto „Begegnungsorte im Dorf“wollen wir …
-
Aktualisierung des ELER-Vergabeleitfadens
Projektträger*innen aufgepasst!Das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg hat den Vergabeleitfaden für öffentliche und private Auftraggeber im Rahmen von ELER-Förderprojekten überarbeitet. Die aktualisierte Fassung enthält neue …
-
HavellandHeroes – Kinder sammeln Ideen für Neugestaltung der Kita in Perwenitz
Startschuss für den ersten Beteiligungsprozess bei einem „großen“ LEADER-VorhabenDer erste Beteiligungsprozess im Rahmen des LAG‑Eigenprojekts HavellandHeroes zur Förderung der Kinder‑ und Jugendbeteiligung in großen LEADER-Projekten ist gestartet und läutet ein neues Kapitel der Partizipation im Havelland ein: Am …
-
„Ortschronisten meet Youtube“
Schülerinnen und Schüler machen die Havelländer Geschichte durch Interviews digital erlebbarWie kann man junge Menschen für Heimatgeschichte begeistern? Mit dieser Frage beschäftigten sich acht engagierte Ortschronist*innen, die sich auf Einladung der LAG Havelland zu einem Vernetzungstreffen zusammenfanden. Bei dem persönlichen …
-
Einweihung des Multi-Spieltischs in Markee
Neue Spielmöglichkeiten auf dem Gelände des FC MarkeeAm 20. Juni 2025 wurde in Markee feierlich ein neuer Multi-Spieltisch eingeweiht – ein von der LAG Havelland gefördertes Projekt, das den gemeinschaftlichen Treffpunkt auf dem Gelände des FC Markee …
-
HavellandHeroes beim Tag der Dörfer
Wie Kinder und Jugendliche das Havelland mitgestaltenBeim Tag der Dörfer – Zukunfskonferenz im Havelland – am 05. Juli 2025 in Nennhausen haben drei Projektteams der HavellandHeroes ihre Projektideen vorgestellt. HavellandHeroes ist Teil des von der EU …
-
Newsletter der LAG 05/2025
Klimaschutzpreis ++ Aktionsplan 2025 ++ neue bewilligte und abgeschlossene LEADER-ProjekteDer 5. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2025 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
Auf Entdeckungsreise im Havelland und Ostprignitz-Ruppin
Rückblick - LEADER-Projektreise 2025Anfang Juli haben wir uns gemeinsam mit ca. 25 Interessierten auf den Weg gemacht, um mehrere erfolgreich umgesetzte LEADER-Projekte zu besuchen. Dabei haben wir nicht nur die Projekte im Havelland …
-
Aktionsplan Regionalbudget und HavellandHeroes für 2025 beschlossen
Insgesamt 18 Kleinprojektträger*innen können sich über eine Förderung freuen – davon 5 Kinder- und JugendgruppenInsgesamt 28 Projektideen hat die LAG Havelland zum 2. Projektaufruf des Regionalbudgets erhalten. Bei den spannenden Vorhaben eine Auswahl zu treffen, fiel nicht leicht. Schließlich konnten sich bei der Vorstandssitzung …
-
5. Ordnungstermin der LAG Havelland für „große“ LEADER-Projekte festgelegt
2,5 Mio. EUR für regionale Projekte ++ Einreichungsfrist am 15. September 2025Am 25. Juni 2025 hat der Vorstand der LAG Havelland die Rahmenbedingungen für den 5. Ordnungstermin der laufenden Förderperiode beschlossen. 2,5 Mio. EUR EU-Fördermittel stehen für den Stichtag am Montag, …
-
Ein neuer Treffpunkt für Gemeinschaft und Kultur im Herzen von Paulinenaue
Sanierte Dorfkirche feierlich eröffnetAm 1. Juni war es endlich soweit: Die denkmalgeschützte Dorfkirche in Paulinenaue wurde nach erfolgreicher Sanierung feierlich als neuer Dorftreff eröffnet. Die Veranstaltung begann im Festzelt mit zahlreichen Gästen aus …
-
Newsletter der LAG 04/2025
Neue LEADER-Projekte ++ Durchstarten mit Bürgerenergie ++ LEADER-ProjektreiseDer 4. Newsletter der LAG Havelland im Jahr 2025 ist erschienen. Sie können ihn hier einsehen. Der Newsletter hält Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen aus der Region auf dem Laufenden. …
-
LEADER-Projektreise am 04. Juli 2025
unterwegs im Havelland und Ostprignitz-Ruppin - seien Sie dabei!„Zukunftsweisende Projekte – unterwegs im Havelland und Ostprignitz-Ruppin“ – Unter diesem Motto lädt die LAG Havelland dieses Jahr zur öffentlichen LEADER-Projektreise ein. Mit dem Reisebus geht es zu spannenden und …
-
Rangliste des 4. Projektauswahlverfahrens „großer“ LEADER-Projekte beschlossen
über 1,5 Mio. EUR EU-Mittel für insgesamt 5 Projekte im HavellandAm 28.05.2025 kam der Vorstand der LAG Havelland zusammen, um über die zum 4. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den insgesamt 8 eingereichten Vorhaben erfüllten 5 die Mindestkriterien. Diese …