Am 1. Juni war es endlich soweit: Die denkmalgeschützte Dorfkirche in Paulinenaue wurde nach erfolgreicher Sanierung feierlich als neuer Dorftreff eröffnet. Die Veranstaltung begann im Festzelt mit zahlreichen Gästen aus Paulinenaue und der umliegenden Region. Die Grußworte wurden in einer wertschätzenden Atmosphäre aufgenommen. Beim anschließenden Gottesdienst waren so viele Menschen anwesend, dass einige sogar draußen Platz fanden – die Stimmung wurde dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Die Sanierung der Kirche lief seit 2022 und wurde zu 75 % durch EU-Mittel über das LEADER-Programm gefördert. Ziel war es, die Kirche zu einem barrierefreien, multifunktionalen Treffpunkt für alle Generationen zu entwickeln – ein Ort der Begegnung für Vereine, Familien, Jugendliche und Senior*innen. Zudem soll die Kirche künftig Ausgangspunkt für eine neue kulturtouristische Route im Havelland sein. Diese Route wird in das bestehende Radwegenetz integriert und nutzt den Regionalbahn-Anschluss des wachsenden Ortes.
Bei der Sanierung wurden unter anderem die Außenfassade durch neue Fenster und Wärmedämmung verbessert, die Heizung ausgetauscht sowie der Zugang barrierefrei gestaltet. Der Innenraum wurde durch kleine bauliche Reparaturen behutsam angepasst. Obwohl noch einige Arbeiten offen sind – beispielsweise die Fertigstellung der Toilettenanlagen und die Inbetriebnahme der Heizung – kann die Nutzung als Dorftreff bereits beginnen. Zwei Mitarbeitende werden künftig als „Kümmerer“ den Betrieb unterstützen.
Unsere Vorstandsmitglieder Jan Nickelsen und Johannes Funke waren bei der Eröffnung vor Ort und haben sich gemeinsam mit den neuen Nutzer*innen über die erfolgreiche Fertigstellung des Projekts gefreut. Mit der aktiven Beteiligung vieler lokaler Akteur*innen ist ein Ort entstanden, der Gemeinschaft fördert und zeigt, wie die Zukunft einer denkmalgeschützten Kirche durch innovative Nutzungsformen gesichert werden kann. Die Neuigkeit hat sich auch der RBB nicht entgehen lassen und berichtet. Hier gelangen Sie zum Radio- und Fernsehbeitrag.
Wir gratulieren herzlich zur gelungenen Umsetzung und wünschen viel Erfolg für die zukünftige Nutzung!
Fotos: ©Jan Nickelsen