Am 28.05.2025 kam der Vorstand der LAG Havelland zusammen, um über die zum 4. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den insgesamt 8 eingereichten Vorhaben erfüllten 5 die Mindestkriterien. Diese erreichten allesamt die Mindestpunktzahl und wurden in der Rangliste berücksichtigt. Diese Projekte haben nun die Gelegenheit, bis zum 28.11.2025 einen formellen Förderantrag beim Landesamt für Ländliche Entwicklung (LELF) einzureichen. Mit folgenden Projekten freuen wir uns über das positive Votum:
Nummer in der Rangliste | Projektbezeichnung und Standort | Projektträger |
1 | Modernisierung und Ertüchtigung der barrierefreien Ferienhäuser Großtrappe, Zauneideche, Biber Stechow-Ferchesar, Gemeindeteil Lochow | Privat |
2 | Dorfkirche Wolsier – Sanierung und Nutzung als Sternenkirche, 1. Bauabschnitt Havelaue, OT Wolsier | Kirche |
3 | Sanierung „Altes Gärtnerhaus“ Nennhausen Nennhausen | Kommune |
4 | Ferienwohnen und Erleben in der Alten Schäferei Friesack | Privat |
5 | Umsetzung einer vorhandenen Metalltreppe als Aussichtsturm auf den Thyrowberg Stadt Ketzin/Havel, OT Tremmen | Kommune |
Für den Ordnungstermin wurden 2 Mio. Euro EU-Fördermittel ausgelobt. Die ausgewählten Projekte nehmen über 1,5 Mio. Euro dieser Mittel in Anspruch.
Wir gratulieren allen Projektträger*innen herzlich und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Schritten!
Besonders gefreut haben wir uns, dass die Votierungssitzung beim Sportverein FC Markee stattfinden konnte. Der Verein ist selbst Projektträger eines „großen“ LEADER-Projekts der Förderperiode 2014-2022. Mit den EU-Mitteln wurde die Spiel- und Freizeitstätte hergerichtet. U.a. wurde ein Bewässerungssystem eingerichtet, ein Ballfangnetz angebracht und auch die Beleuchtung ist neu. Das Projekt erhielt das positive Votum zum 11. Ordnungstermin. Darüber hinaus hat sich der Verein im letzten Jahr erfolgreich mit einem Regionalbudget-Antrag eingebracht. In Kürze wird der Multispieltisch eingeweiht, der mit Unterstützung der Kleinprojekt-Förderung angeschafft wurde. Herzlich möchten wir uns für die spannenden Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Gastfreundschaft bedanken!
Wir wünschen dem Verein weiterhin alles Gute und viel Erfolg – sowohl auf dem Spielfeld als auch bei den nächsten Projekten!
© FC Markee e.V.