Insgesamt 28 Projektideen hat die LAG Havelland zum 2. Projektaufruf des Regionalbudgets erhalten. Bei den spannenden Vorhaben eine Auswahl zu treffen, fiel nicht leicht. Schließlich konnten sich bei der Vorstandssitzung am 25.06.2025 insgesamt 13 Projekte durchsetzen. Zusätzlich haben 1.359 Havelländer Kinder und Jugendliche in einem Online-Voting aus den 8 HavellandHeroes Projekten ihre 5 Favoriten ausgesucht, die nun bis zu 3.000 Euro für ihre Vorhaben erhalten werden.
Dazu gehören die Ausstattung des Sporthauses Bamme sowie die Erweiterung des Görner Spielplatzes um eine Tischtennisplatte und einen Basketballkorb. Auch die Jugendfeuerwehr Kotzen kann sich über eine Tischtennisplatte und Kirschbäume freuen.
Im regulären Regionalbudget hat die Idee eines Freizeitparks im Birkenwäldchen Rhinow besonders überzeugt. Auch der Heimatverein in Kleßen-Görne erhält eine Förderung, mit welcher er den Außenbereichs des Dorfgemeinschaftshauses in Kleßen neu gestalten und bespielen möchte. Die Projektträger*innen des regulären Regionalbudgets erhalten jeweils eine Förderung von bis zu 10.000 Euro.
Folgende Projekte wurden ausgewählt:
Nr. | Projektbezeichnung | Projektträger*in |
1 | Parkbänke Begegnungs- und Kommunikationsbereich Feuerstelle | Flugsportverein „Otto Lilienthal“ Stölln/Rhinow e.V. |
2 | Anschaffung Mobile Bühne | AWO Ortsverein Friesack e.V. |
3 | Förderung Soundtechnik für Theaterbühne im Haus Saal und Bühne | Kunstwerk West e.V. |
4 | „Vom Ei zum Huhn“ | Förderverein Lucke-Hof e.V. |
5 | Erneuerung der Küchen im OG und EG im Vereinshaus des SSV 53 e.V. | Schönwalder Sportverein 1953 e.V. |
6 | Freizeitpark Rhinow | Heimatverein Rhinow e.V. |
7 | Ribbecker Naturinsel – Lernen, Entdecken, Erleben | Landkreis Havelland |
8 | Treffpunkt Schutzhütte Pessin (Sanierung) | Sportgemeinschaft SG Blau-Weiss Pessin e.V. |
9 | Schattenplätze für Jung und Alt im Dorfkern von Wagenitz | Privatperson |
10 | „Die Mitmach-Küche“ – Partizipative Ausstattung des „Haus der Familie“ Friesack | Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e.V. |
11 | Kegeln, Kommunizieren, Kleßen gestalten | Heimatverein Kleßen-Görne e.V. |
12 | Neue Sammelgrube Feuerwehrsportplatz Gülpe | Förderverein Sternenpark Westhavelland e.V. |
13 | Sportplatz Bamme | BSG Einheit Bamme / Gräningen e.V. |
Projektbezeichnung HavellandHeroes | Projektteam (& ggf. gesetzliche*r Vertreter*in) HavellandHeroes | |
14 | Wagenitzer Disc-Golf-Parcour | Wagenitzer Fire-Kids (Privatperson) |
15 | Airhockeytisch für den Treffpunkt Behnitz | Ü11 Gruppe vom Treffpunkt Behnitz (Mikado e.V.) |
16 | Sport und Spaß für Görne | Görner Kinder (Privatperson) |
17 | ObTiMal | Jugendfeuerwehr Kotzen (Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kotzen 1905 e. V.) |
18 | Sporthaus Bamme | BSG Einheit Bamme / Gräningen e.V. |
Download: Ergebnisse des 2. Projektauswahlverfahrens Regionalbudget und HavellandHeroes 2025
Sie haben Rückfragen oder interessieren sich ebenfalls für eine Förderung im Rahmen des Regionalbudgets? Dann melden Sie sich gern bei Magdalena Köhne telefonisch unter 030 – 63 96 037 19 oder via E-Mail.
Bei Fragen zu den HavellandHeroes kontaktieren Sie gern Lydia Kirchner telefonisch und per WhatsApp unter 0151 189 00 681 oder per Mail.