Aktuelles
Das LEADER-Förderprogramm
Neuigkeiten
-
Aufruf zum 10. Projektauswahlverfahren für LEADER-Förderung in der Region Havelland
Erneut können sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Stiftungen, öffentliche Einrichtungen u.a. für einen Zuschuss für ihr Vorhaben im ländlichen Raum des Landkreises Havelland und der Landeshauptstadt Potsdam für LEADER-Förderung bewerben. 1,3 …
-
Externe LAG-Vorstandssitzung in Rhinow
Besuch von Projekten in Stölln Am 26. September 2019 fand eine Vorstandssitzung im Amt Rhinow statt. Im Rahmen der Sitzung wurden Herr Funke für das erworbene Direktmandat in den Landtag …
-
Neues Team Regionalmanagement
Seit dem 01.09.2019 ist das neue Team Regionalmanagement LAG Havelland komplett. Neben dem Regionalmanager Marcus Kolodziej sind Sinje Koch (zuständig für die kleinen lokalen Initiativen KLI), Birgit Würdemann (zuständig für …
-
Chinesische Delegation zu Gast
Die LAG Havelland begrüßte am 4.9.19 neun Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten der Volksrepublik China in Schönwalde-Glien. Im Rahmen einer Bildungsreise wurden den chinesischen Vertretern das LEADER-Programm …
-
Ergebnisse 9. Projektauswahlverfahren LEADER-Förderung
Der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Havelland e.V. hat am 28.08.2019 zum Abschluss des 9. Projektauswahlverfahrens zur LEADER-Förderung sechs neue Projekte ausgewählt. Das positive Votum ist notwendig, damit die Antragsteller …
-
2. Netzwerktreffen Kirchen in der LEADER-Region Havelland
Am 06.08.2019 fand das zweite Netzwerktreffen der Kirchen in der LEADER-Region Havelland statt, an dem ca. 12 VertreterInnen von Kirchengemeinden und Fördervereine des Havellands teilnahmen. Gastgeber war der Förderverein der …
-
Garlitz gewinnt beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den 2. Platz
Bei dem 26. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde Garlitz mit der Silbermedaille und mit dem Sonderpreis „Kultur im Dorf“ ausgezeichnet. Bei dem Wettbewerb …
-
ELER-Projekt des Monats: Kulturscheune Ribbeck
Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium hebt jeden Monat ein Förderprojekt mit besondere Ausstrahlungskraft hervor, das aus dem Agrarfonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) unterstützt wird. Mit den Projekten …
-
Zweite Auswahlrunde für kleine lokale Initiativen (KLI) in 2020
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Havelland hat die zweite Auswahlrunde für Vorhaben kleiner lokaler Initiativen (KLI) gestartet. Interessenten können dafür eigene Projekte, die im Jahr 2020 umgesetzt werden sollen, bis spätestens …
-
9. Projektauswahlverfahren: Erweiterter Vorstand sichtet die Projekte
Am 13.06.2019 tagte der erweiterte Vorstand der LAG HVL in Groß Glienicke, um die 14 Projekte des neunten Projektauswahlverfahrens zu sichten und zu diskutieren. Der erweiterte Vorstand sammelte für alle …
-
Preisverleihung des IHK Wettbewerbs „Region Zukunft“
Beim diesjährigen Wettbewerb der IHK Potsdam wurden erneut gute Projekte aus der Region ausgezeichnet, die die regionale oder lokale Wirtschaft unterstützen. Aus unserer LEADER-Region Havelland und Potsdam waren diesmal nur …
-
Radio Beitrag zur Fontane.rad
Hier finden Sie einen Radiobeitrag zum LAG-Projekt Fontane.Rad-Route mit unserem Kooperationspartner Frank Baumann, LAG Ostprignitz-Ruppin: https://radio-potsdam.de/current-issues/fontane-themenwoche-die-fontane-radtour/
-
ELER-Jahrestagung 2019
Am 23. Mai 2019 fand in der Heimvolkshochschule am Seddiner See die diesjährige ELER-Jahrestagung statt, an dem das Regionalmanagement und der Vorstand der LAG teilnahmen. Referenten von EU-, Bundes- und …
-
DVS-Workshop zum Jahresprogramm
Zur Vorbereitung des Jahresprogramms 2020/21 der Deutschen Vernetzungsstelle DVS fand am 22./23.5.19 in Bonn ein Workshop statt. Aus Brandenburg war neben dem Netzwerk Ländlicher Raum Forum Brandenburg und dem Regionalmanagement …
-
Feierliche Eröffnung der Radroute FONTANE.RAD
Am 10.05.2019 fand die feierliche Eröffnung der Radroute FONTANE.RAD in Neuruppin statt. Anschließend radelten über 50 geladenen Gäste und Teilnehmer die Tagestour 3 um den Ruppiner See.
-
Aufruf zum 9. Projektauswahlverfahren für die LEADER-Förderung
im Havelland und Potsdam Erneut können sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen für einen Zuschuss für ihr Vorhaben im ländlichen Raum für LEADER-Förderung bewerben. 1,5 Mio. € stehen diesmal …
-
Rückblick „Zukunft und Digitalisierung in den Ländlichen Räumen Brandenburgs“
Am 20. märz 2019 fand die Jahrestagung des Forum Netzwerk Brandenburg an der Heimvolkshochschule diesmal unter dem Thema „Digitalisierung“ statt. Es wurden einige interessante und hilfreiche Ansätze und Ideen vorgestellt, …
-
Radiobeitrag zur „Fontane.Rad-Route“
Am 6.3.2019 hat der rbb Sender Antenne Brandenburg einen Beitrag zum LAG-Kooperationsprojekt FONTANE.RAD veröffentlicht. Hören Sie selbst… Link Antenne Brbg.-Beitrag Link zur Route
-
Ergebnisse 8. Projektauswahlverfahren und 1. Auswahl „KLI“
Am 12.02.2019 hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Havelland e.V., das Auswahlgremium für die LEADER-Förderung in der Region, erneut Projekte ausgewählt. Im Rahmen des 8. Projektauswahlverfahrens für die „größeren“ Projekte …