HavellandHeroes beim Tag der Dörfer

Wie Kinder und Jugendliche das Havelland mitgestalten

Beim Tag der Dörfer – Zukunfskonferenz im Havelland – am 05. Juli 2025 in Nennhausen haben drei Projektteams der HavellandHeroes ihre Projektideen vorgestellt. HavellandHeroes ist Teil des von der EU geförderten LEADER-Programms und lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, eigene Projektideen zu entwerfen und umzusetzen. Ziel ist es, die Beteiligung von jungen Menschen im ländlichen Raum zu fördern.

Beispiele dafür, wie das aussehen kann, wurden beim Tag der Dörfer präsentiert: So setzt sich eine Gruppe junger Menschen von der Jugendfeuerwehr Kotzen für die Anschaffung einer Tischtennisplatte und das Pflanzen dreier Kirschbäume ein, um einen Treffpunkt zu schaffen, der die Gemeinschaft und Umwelt stärkt – sowohl für die Dorfbewohnenden, als auch vorbeikommende Radfahrer*innen.

Die zweite Projektgruppe kommt aus Wagenitz, wo rund um den Sportplatz ein Disc-Golf-Parcour mit acht Stationen entstehen soll. Zukünftig können dort Jung und Alt gemeinsam spielen – an der frischen Luft! Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern fördert auch Geschick und Bewegung.

Auch in Görne setzt sich eine Gruppe von Kindern für mehr Spielmöglichkeiten ein: Der Spielplatz soll mit einer Tischtennisplatte, einem Basketballkorb und einem Ballschrank erweitert werden. Der Ballschrank ist über ein Zahlencode jederzeit für die Kinder zugänglich und wird von ihnen gewartet.

Zwei weitere Projekte werden in Groß Behnitz und Bamme umgesetzt.

Die HavellandHeroes aus Wagenitz, Kotzen und Görne.

Der erste Durchlauf der HavellandHeroes hat bereits viele tolle Projekte ermöglicht. Wir sind schon gespannt auf die nächste Runde, wo weitere Projekte eingereicht werden können! Der Stichtag liegt voraussichtlich im Mai 2026. Weitere Infos zur Kinder-und Jugendbeteiligung in der LAG finden Sie hier.