Uhrzeit: 14.30-19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Golf Resort Semlin, Ferchesarer Str. 8b, 14712 Rathenow, OT Semlin
Liebe Freund*innen des Havellands,
auch in diesem Jahr lädt die LAG Havelland Bürger*innen, Vereinsmitglieder, Kommunalvertreter*innen, Aktive und Interessierte ein, um im Rahmen der Havelland-Konferenz über ein spannendes und aktuelles Thema zu diskutieren und gemeinsam neue Aktivitäten und Projekte für das Havelland zu entwickeln.
Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor und seien Sie dabei!
Angesichts des globalen Klimawandels wird die Energiewende durch Gesetzesreformen und ehrgeizige Ausbauziele des Bundes und der Länder weiter vorangetrieben. Dies eröffnet neue Möglichkeiten vor allem für ländliche Regionen, denn Erneuerbare Energien werden zu großen Teilen im ländlichen Raum produziert, wodurch neue wirtschaftliche Potenziale in den Regionen aktiviert werden können. Auch die LAG Havelland setzt in der neuen Förderperiode 2023-2027 einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit, worin auch die Energiewende eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Chancen der Energiewende für das Havelland näher in den Blick nehmen und mit Ihnen in den Austausch gehen:
Das Havelland steckt voller Energie – aber nutzen wir die Chancen der Energiewende? Wie gestalten wir eine bürgerschaftlich getragene Energiewende im Havelland? Welche Formen der Bürgerenergie gibt es? Von welchen Ideen und Projekten anderer Regionen können wir lernen und welche Projekte sind bereits im Havelland geplant, um die Energiewende unter Beteiligung der Bürger*innen voranzutreiben?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Bürgerenergie finden. Es erwarten Sie spannende Vorträge von Expert*innen. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
SAVE THE DATE: 10. November 2023, von 14.30 bis 19.30 Uhr im Golf Resort Semlin, Ferchesarer Str. 8b, 14712 Rathenow, OT Semlin
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in Kürze hier.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich gerne hier zum Newsletter an.