- Träger: FC Markee e.V.
- Realisierungszeitraum: 2021-2022
Mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem FC Markee und dem VfL Nauen (U18) wurde Anfang März der neue Sportplatz in Markee feierlich eröffnet. Vor dem Anpfiff durchschnitten Gäste und Vereinsmitglieder symbolisch ein Band – und gaben damit die generationsübergreifende Spiel- und Freizeitstätte wieder für die Öffentlichkeit frei. Seit Pfingsten 2022 war diese wegen der Bauarbeiten geschlossen.
Dank der LEADER-Förderung und dem unermüdlichen Einsatz des lokalen Sportvereins FC Markee konnte die Anlage grundlegend modernisiert werden. „Die Rasenflächen wurden komplett aufgearbeitet. Weiter hinten sieht man die neue Ballfang-Zaunanlage, die verhindert, dass die Bälle auf den angrenzenden Acker landen“, erklärte der Vorsitzende des Vereins Stephan Löbig bei der Eröffnung. Auch Beregnungsanlagen, die per App gesteuert werden, neue Spielfelder, Beleuchtung, Basketball- und Tischtennisbereiche sowie eine „Lümmelbank“ und eine Elektro-Säule für Veranstaltungen gehören nun zur Ausstattung. „Da es bei der neuen Anlage nicht nur um den Vereinsfußball geht, haben wir uns während der Planungsarbeiten mit der Stadt Nauen zusammengesetzt, damit die Anlage von allen Altersgruppen genutzt werden kann, so auch von der Havellandschule und der Kita“, so Herr Löbig. Besonders beliebt bei Kindern und Jugendlichen sind die neue Tischtennisplatte und die Basketballkörbe.
Die neuen Anschaffungen und Bauarbeiten machen den Sportplatz in Markee zu einer modernen, vielseitigen und öffentlich zugänglichen Sport- und Freizeitstätte, die durch die großflächige Beleuchtung nun auch in dunkler Jahreszeit nutzbar ist – ein großer Gewinn für das Vereinsleben und die gesamte Dorfgemeinschaft.