Sie fördern den generationenübergreifenden Dialog, stärken den sozialen Zusammenhalt oder bereichern die lokale Infrastruktur: Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, gab kürzlich bekannt, welche Projektvorhaben für die Förderung im Programm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ ausgewählt wurden. Von den 238 Förderanträgen aus fast dem ganzen Land wurden 102 Vorhaben als besonders förderwürdig empfohlen. Mit den Träger*innen der folgenden Projekte aus dem Havelland freuen wir uns:
- Förderverein für Kirche und Dorf Görne, Projekt: Kultur-Turm Görne
- Förderverein FF Barnewitz, Projekt: Spielplatz mit generationsübergreifenden Aufbau
- Gemeinde Mühlenberge, Projekt: Media Bündnis Mühlenberge
- Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e.V., Projekt: Haus der Familie
- Drei Kleinode e.V., Projekt: Umgestaltung Kirchengelände Garten(t)räume
- Brandschutzengel Friesack e.V., Projekt: Media Hotspot
Das Projekt „Theater vor Ort – Eine schwimmende Wanderbühne als Ort der Begegnung“ befindet sich gleichzeitig auf den Gebieten der LAGn Havelland und Obere Havel. Auch mit der Traumschüff gemeinnützige eG als Projektträger freuen wir uns, dass das Vorhaben ausgewählt wurde.
Hier gelangen Sie zur vollständigen Vorhabenliste und zu weiteren Informationen.
Allen Projektträger*innen gratulieren wir herzlich und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Schritten und der späteren Umsetzung!