Am 04.12.2024 kam der Vorstand der LAG Havelland zusammen, um über die zum 3. Ordnungstermin eingereichten Projekte zu votieren. Von den insgesamt 10 eingereichten Vorhaben erfüllten 7 die Mindestkriterien. Von diesen erreichten 5 Projekte die Mindestpunktzahl und konnten in der Rangliste berücksichtigt werden. Diese Projekte haben nun die Gelegenheit, bis zum 04.06.2025 einen formellen Förderantrag beim Landesamt für Ländliche Entwicklung (LELF) einzureichen. Mit folgenden Projekten freuen wir uns über das positive Votum:
Nummer in der Rangliste | Projektbezeichnung und Standort | Projektträger |
1 | Kulturgärten Marquede – Gemeinschaftsgärtnerei & Market Garden Marquede | Privat |
2 | Umbau eines dorfbildprägenden, historisch wertvollen Gebäudes zum Gemeindezentrum Stechow-Ferchesar OT Ferchesar | Kommune |
3 | WC-Anlage Pausin Schönwalde-Glien OT Pausin | Kommune |
4 | Umgestaltung der Freilichtbühne zu einer Begegnungsstätte für Kultur, Spiel und Sport Stadt Ketzin/Havel | Kommune |
5 | Denkmalgeschütztes Wohnhaus Wagenitz Wagenitz | Privat |
Für den Ordnungstermin wurden 2,5 Mio. Euro EU-Fördermittel ausgelobt. Die ausgewählten Projekte nehmen über 1,4 Mio. Euro dieser Mittel in Anspruch.
Wir gratulieren allen Projektträger*innen herzlich und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Schritten!
Auch Sie interessieren sich für die LEADER-Förderung? Der nächste Stichtag findet am 17.03.2025 statt. Weitere Infos folgen zeitnah.
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, um auch zukünftig keine Fristen und Ankündigungen zu verpassen.